Aktienwissen

Studie: Jüngere Deutsche investieren zunehmend in Aktien
Börsenhandel gewinnt bei Jüngeren an Beliebtheit: Vor allem bei Menschen unter 25 Jahren ist das Interesse an Aktien deutlich gestiegen. Während im Vo...

Studie: Das sind Deutschlands Aktionäre
Der durchschnittliche Aktienbesitzer in Deutschland ist männlich, um die 40 Jahre alt, verfügt über einen Hochschulabschluss und verdient mindestens 4...

Studie zum Tag der Aktie 2019: Jüngere Anleger besonders offen für Aktienanlagen
Der Anteil der Deutschen, die aktuell in Aktien investiert sind, ist 2019 mit 29% gegenüber dem 2018 (30%) stabil geblieben.

Aktien: Was ist für die Deutschen beim Kauf entscheidend?
Die Deutschen scheuen eher das Risiko und setzen auf Sicherheit, heißt es gemeinhin. Diese Behauptung ist nicht aus der Luft gegriffen. Denn auch bei ...

Stop-Loss-Order – wie geht das?
Es ist die große Angst der Deutschen, die sie häufig vom Aktienkauf zurückschrecken lässt: an der Börse auf einen Schlag viel Geld zu verlieren. Dabei...

Die ComStage ETF-Akademie: Eine Videoreihe erklärt Indexfonds
ETFs sind in aller Munde, wenn es um das Thema Geldanlage geht. Eine neue Videoreihe klärt über das Anlageinstrument auf. Es verrät, wie Exchange Trad...

Wie funktioniert ein Börsengang?
Eine Aktiengesellschaft stellt Wertpapiere aus (Emission) und verkauft sie über die Börse. Damit gehen Anteile am Unternehmen in den Besitz von Anlege...

Lässt sich mit Aktien schnelles Geld machen?
Es gibt Glückspilze, die an der Börse blitzschnell ein Vermögen machen. Aber das sind absolute Ausnahmen. Das Problem: Niemand kann in die Zukunft sch...

Sind Aktien denn nur was für Zocker?
Diese Ansicht ist weit verbreitet. Besonders in der Finanzkrise, die durch windige und hochriskante bis spekulative Deals von Investmentbankern ordent...

Welche Anlage zahlt sich am meisten aus?
Niedrige Zinsen verderben vielen Leuten die Freude an Tagesgeldkonten und Sparbüchern. Häufig kann der Zinssatz kaum die Inflationsrate ausgleichen un...

Sollte ich für Aktien Schulden machen?
Davon sollten Sie auf jeden Fall die Finger lassen! Im Gegenteil: Sie sollten als Einsteiger nur mit Geld an die Börse gehen, das sie übrig haben – un...

Sind Aktien als Geldanlage nicht gefährlich?
Die Deutschen halten Unternehmensbeteiligungen für unsicher, riskant und kompliziert, wie Umfragen belegen. Außerdem seien Aktien „nur was für Reiche“...

Todsichere Anlagetipps – gibt es die eigentlich?
Ganz ehrlich? Nein. Die gibt es nicht. Punkt. Wer solche Versprechungen macht, handelt nicht seriös. Todsichere Anlagetipps sind ein Wunschtraum – auc...

Was verdienen Banken am Aktienhandel?
Banken verdienen an den Gebühren, die sie für Aktiengeschäfte berechnen. Die sind von Bank zu Bank unterschiedlich hoch. Meist bemisst sich die Höhe d...

Was ist ein ETF und wie kaufe ich ihn?
Wer in Aktienfonds investieren will, hat die Wahl zwischen klassischen Fonds und ETFs (kurz für Exchange Traded Funds). Bei den klassischen Aktienfond...

Was ist der größte Anfängerfehler beim Aktienkauf?
Viele Einsteiger begehen beim Wertpapierhandel den gleichen Fehler: Sie investieren ihr Geld in nur ein Wertpapier, meist eine recht spekulative Aktie...

Welche Arten von Aktien gibt es?
Aktie ist nicht gleich Aktie. Es gibt verschieden Arten – und jede hat besondere Eigenschaften. Allen gemein ist, dass Aktien Anteile an einem Unterne...

Welche Rechte hat man genau als Aktionär?
Als Aktionär besitzen Sie einen kleinen Teil der Firma, deren Anteilsscheine in Ihrem Depot liegen. Natürlich hat das auch rechtliche Konsequenzen. Na...

Muss ich jetzt zur Hauptversammlung?
Als Aktionär werden Sie automatisch zur jährlichen Hauptversammlung eingeladen, denn Sie verfügen – als Eigentümer eines kleinen Teils der Firma – übe...

Muss ich als Aktionär Geschäftsberichte lesen?
Natürlich müssen Sie das nicht. Aber Sie sollten es einmal ausprobieren. Denn der Geschäftsbericht enthält die wichtigsten Kennziffern zur Geschäftsen...

Was ist denn eigentlich die Dividende?
Der Kurs einer Aktie ist nicht alles, wenn es darum geht, mit einem Investment das Ersparte zu vermehren. Die Dividende ist der Teil vom Gewinn, den d...